Als Christen sind wir berufen, uns konkret für eine gerechtere Welt einzusetzen. Das ist auch für uns als Markuskirche Luzern ein zentrales Thema. Das «Drehkreuz» engagiert sich dazu in den drei Bereichen Glauben teilen, Kulturen verbinden und Schöpfung bewahren. Das «Drehkreuz»-Team informiert, mobilisiert und motiviert. Jeder kleine Schritt zählt – und grössere dürfen folgen.
Mobilisation: Berufungen erkennen und aktiv fördern
Member Care: Vorbereitung, Aussendung, Kontakt zu Missionaren im Feld, Re-Entry
• Migration: Begleitung und Beratung von Migrantinnen und Migranten
• Kulturen verbinden: Brücken bauen zu Menschen aus anderen Religionen und Kulturkreisen
Themen: Umweltschutz, Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit
Hast du Fragen oder Inputs zu unseren Arbeitsbereichen? Möchtest du bei einer Aktion mithelfen? Planst du einen Einsatz? Wir stehen dir sehr gerne beratend und begleitend zur Verfügung.
Dein Kontakt: Brigitte Frei
Leute aus der Markuskirche setzen sich ein für eine gerechtere Welt:
AVC investiert in Menschen und arbeitet in Kooperation mit lokalen Partnern kompetent, vertrauenswürdig und zukunftsweisend auf vier Kontinenten. AVC steht verfolgten Christen bei, hilft Notleidenden und macht Jesus Christus bekannt.
Kontakt im «Drehkreuz»-Team: Brigitte Frei
Wir pflegen mit weiteren Organisationen eine gute Zusammenarbeit. Beziehungen bestehen zu:
ACT 212 | Campus für Christus | Interserve Schweiz | Lepra-Mission | OM Schweiz | Stop Armut
Christsein und Engagement hört bei uns nicht am Zaun der Markuskirche auf. Das ganze Jahr durch schauen wir immer mal wieder ganz bewusst darüber hinaus mit verschiedenen Anlässen und Aktionen. Sei Teil davon und lass dich inspirieren!
«Drehkreuz» Input im Gottesdienst mit Information und Inspiration zu unseren drei Kernthemen (monatlich)
30-Tage-Gebet für die islamische Welt (während dem islamischen Fastenmonat Ramadan)
Internationaler Sonntag mit interessanten Referenten und Chile-Zmittag (einmal jährlich)
Was in ein Päckli gehört? Hier findest du alle Infos: